Okrug Donji (Ciovo) – Eine friedliche Ecke der Insel. Lokaler Reiseführer – Kroatien 2025
Okrug Donji (Čiovo) – Eine friedliche Ecke der Insel
Okrug Donji ist ein kleiner, aber außerordentlich charmanter Teil der Insel Čiovo, gelegen im Herzen der dalmatinischen Riviera bei Trogir. Im Gegensatz zu den lebhafteren und überfüllten Urlaubsorten bewahrt dieser Ort seine Ruhe und das authentische Flair eines mediterranen Rückzugsorts. Die Kombination aus malerischen Stränden, reicher Geschichte, köstlicher Küche und vielfältigen Attraktionen macht Okrug Donji sowohl für einen entspannenden Urlaub als auch für einen aktiven Aufenthalt ideal.
Infrastruktur und Verkehr
Die Region Okrug Donji verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung und eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur. Die Insel Čiovo ist mit dem Festland durch zwei Brücken verbunden und liegt nur wenige Kilometer von Split und Trogir entfernt. Vom Flughafen Split (in Kaštel Štafilić) erreicht man die Insel bequem mit dem Auto, Bus oder Taxi. Regelmäßige Busverbindungen gewährleisten komfortable Fahrten zur Insel und zwischen den einzelnen Ortschaften. Zahlreiche Parkplätze an den Stränden und in den Dorfzentren erleichtern Besuchern, die mit dem eigenen Auto anreisen, den Zugang. In der Umgebung gibt es außerdem Verleihstationen für Roller und Fahrräder, sodass Sie die Insel flexibel erkunden können.
Unterkünfte in Okrug Donji
In der Region steht ein breites Spektrum an Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung:
● Hotels & Apartments – von luxuriösen Anlagen mit Pools bis hin zu gemütlichen
Apartments mit Meerblick.
● Ferienhäuser & Villen – ideal für Familien oder Gruppen, die Unabhängigkeit und
mehr Platz schätzen.
Eine Übersicht der verfügbaren Unterkünfte finden Sie unter www.kokostay.de
Strände und türkisfarbenes Meer
Okrug Donji ist bekannt für seine wunderschönen, felsigen und betonierten Strände sowie reizvollen Buchten:
- Kava Beach – berühmt für kristallklares Wasser und felsigen Untergrund, perfekt für
Familien und Ruhesuchende. In der Nähe laden Cafés zum Verweilen ein. - Stari Porat – ein kleiner, ruhiger Strand mit ungestörtem Blick auf die Adria und Möglichkeiten zum Schnorcheln oder Kajakfahren.
Wassersport und Outdoor-Aktivitäten
Okrug Donji und die gesamte Insel Čiovo sind ein Paradies für Aktive:
- Tauchschule – Professionelle Instruktoren bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an und organisieren Ausflüge zu den schönsten Tauchplätzen. Die
klaren Gewässer und vielfältige Unterwasserwelt machen das Tauchen hier besonders reizvoll. - Segeln, Windsurfen, Wasserski, Parasailing – Ausrüstung kann an den Hauptstränden gemietet werden, und erfahrene Lehrer helfen Einsteigern.
- Rad- und Quadausflüge – Fahrräder und ATVs können ausgeliehen werden, um die gut markierten Inselwege und Aussichtspunkte auf Brač und Šolta zu erkunden. ATV-Touren sind einfach und für die meisten Altersgruppen geeignet.
Bootsausflüge
Ab Trogir werden verschiedene private Bootstouren angeboten:
- Primošten–Tagesausflug – Fahrt in die historische Stadt Primošten mit Ausblicken auf malerische Buchten und Inseln.
- Nečujam–Bucht & Unterwasser–Expedition – Expedition nach Šolta mit Erkundung eines Schiffswracks und farbenfroher Riffe.
- Blue Lagoon & Maslinica Tour / Blue Lagoon Adventure – Ausfahrten zu den berühmten klaren Lagunen mit Bademöglichkeiten.
- Labadusa–Ausflug – Besuch des Strandes Labadusa mit Kombination aus Strand- und Bootserlebnis.
Restaurants und dalmatinische Küche
Direkt in Okrug Donji gibt es nur wenige Lokale, in der Umgebung finden Sie jedoch:
- Restoran Okruk (Šetalište Stjepana Radića 26, Okrug Gornji) – Drei Terrassen mit
Meerblick, mediterrane Spezialitäten und Pizza; Kartenzahlung möglich. - Laganini – Direkt am Labadusa–Strand, traditionelle kroatische Gerichte.
- Konoba Duga Uvala – Rustikale Taverne in der malerischen Bucht Duga Uvala mit
dalmatinischen Spezialitäten. - Leonardo (Šetalište Stjepana Radića 34, Okrug Gornji) – Breites Angebot
mediterraner Speisen und hervorragende Steinofen–Pizzen.
Einkaufen und regionale Produkte
Trotz seiner geringen Größe bietet Okrug Donji Lebensmittel- und Souvenirläden; für
größere Einkäufe empfiehlt sich Trogir oder Split. Beliebte Mitbringsel:
- Extra natives Olivenöl
- Lokale Weine (Plavac Mali, Pošip)
- Getrocknete Feigen und Früchte
- Lavendel– oder Rosmarinhonig
- Traditionelle Liköre (Maraschino, Travarica)
- Lavendel–Kosmetik
- Handgefertigter roter Korallenschmuck
- Rakija (Fruchtbrand) in verschiedenen Sorten
Familienfreundliche Attraktionen
Okrug Donji ist ideal für Familienferien: ruhiges Meer, flacher Einstieg.
- Toć Beach (Okrug Gornji) – Kinderspielplätze, breite Promenade, barrierefrei.
Kava Beach – Perfekt für ältere Kinder, die Schnorcheln lernen.
- Radwege – Gut ausgeschilderte Strecken durch die malerische Inselnatur.
- Bootstouren – Bieten Kindern eine neue Perspektive auf die Adriaküste.Nightlife
In summer, beach bars in Okrug Gornji—such as Borkko and Beach Bar Vagabundo—offer drinks, music, and a laid‑back evening atmosphere. Local festivals, including traditional Fisherman’s Night, feature live music and regional specialties.
Nachtleben
Im Sommer sorgen Strandbars in Okrug Gornji wie Borkko und Beach Bar Vagabundo mit
Drinks und Musik für entspannte Abende. Lokale Festivals, etwa Fisherman’s Night, locken
mit Live–Musik und dalmatinischen Spezialitäten.Geschichte der Region
Die Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück. Sehenswert sind:
- Kirche St. Johannes der Täufer – Älteste Kirche der Gegend, im 17. Jahrhundert erwähnt.
- Historische Residenzen und Paläste – Beispielsweise die Racettini Summer Residence, ein Zeugnis dalmatinischer Aristokratie.
- Museen und Ausstellungen – Kleine Häuser, die Traditionen und Folklore der Region zeigen
Umweltschutz
Naturschutz. Saubere Strände und klares Adria–Wasser sind Ergebnisse von
Recycling–Programmen und erneuerbaren Energieprojekten. Besucher werden gebeten:
● keinen Müll zu hinterlassen
● Wasser zu sparen
● Flora und Fauna zu respektieren
● lokale Produkte zu wählen
● öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder zu nutzen
Ausflugsziele in der Umgebung
Okrug Donji ist eine hervorragende Basis für:
● Trogir – UNESCO–geschützte Altstadt
● Split – historische Stadt mit modernem Flair
● Nachbarinseln – Tagesausflüge zur dalmatinischen Inselwelt
Beste Reisezeit
- Sommer (Mai–September): Volles Aktivitätsprogramm, warmes Meer, lebhaftes Nachtleben.
- Oktober & früher Frühling: Ruhiger, ideal für Urlauber ohne Menschenmassen.
Tipps vor Ort
- Reisen außerhalb der Hauptsaison planen, um Menschenmassen zu meiden.
- Verborgene Pfade und Ecken erkunden, um das echte Inselleben zu erleben.
- Bootstouren mit lokalen Guiden buchen, um versteckte Buchten zu entdecken.
Warum Okrug Donji?
Okrug Donji ist die Essenz Dalmatiens: Ruhe, Outdoor–Abenteuer, ausgezeichnete Küche
und leichte Erreichbarkeit auf Land- und Seeweg.
Karte
Okrug Donji liegt an der Westspitze von Čiovo, direkt neben der historischen Stadt Trogir.
Die Insel ist über zwei Brücken verbunden: eine ältere durch die Innenstadt von Trogir und
die neue Čiovo–Brücke (2018 eröffnet), die den Zugang erheblich erleichtert.